- respond
- 1. intransitive verb
1) (answer) antworten (to auf + Akk.)
respond to somebody's greeting — jemandes Gruß erwidern
2) (react) reagieren (to auf + Akk.); [Patient, Bremsen, Lenkung usw.:] ansprechen (to auf + Akk.)2. transitive verbthey responded very generously to this appeal — der Aufruf fand bei ihnen ein großes Echo
antworten; erwidern* * *[rə'spond]verb(with to)1) (to answer with words, a reaction, gesture etc: He didn't respond to my question; I smiled at her, but she didn't respond.) antworten2) (to show a good reaction eg to some course of treatment: His illness did not respond to treatment by drugs.) ansprechen3) ((of vehicles etc) to be guided easily by controls: The pilot said the plane did not respond to the controls.) reagieren•- academic.ru/61840/response">response- responsibility
- responsible
- responsibly
- responsive
- responsively
- responsiveness* * *re·spond[rɪˈspɒnd, AM -ˈspɑ:nd]I. vt▪ to \respond that ... erwidern, dass ...II. vi1. (answer) antworten▪ to \respond to sth auf etw akk antwortento \respond to a letter/a question auf einen Brief/eine Frage antworten, einen Brief/eine Frage beantworten2. (react) reagieren▪ to \respond to sth auf etw akk reagierenhow did she \respond to the news? wie hat sie auf die Neuigkeit reagiert?to \respond to the controls der Steuerung gehorchen3. MED (react)to \respond to treatment auf eine Behandlung ansprechen* * *[rɪ'spɒnd]vi1) (= reply) antwortento respond to a question — eine Frage beantworten, auf eine Frage antworten or erwidern
to respond to a toast — einen Toast erwidern
2) (= show reaction) (to auf +acc) reagieren; (brakes, meter) reagieren, ansprechento respond to an appeal — einen Appell beantworten
to respond to an appeal for money — einem Spendenaufruf folgen
they responded well to the appeal for money — der Spendenaufruf fand ein großes Echo
to respond to a call — einem Ruf folgen
the patient did not respond to the treatment/his mother's voice — der Patient sprach auf die Behandlung nicht an/reagierte nicht auf die Stimme seiner Mutter
the illness responded to treatment — die Behandlung schlug an
* * *respond [rıˈspɒnd; US rıˈspɑnd]A v/i1. antworten (to auf akk)3. fig erwidern, antworten (beide:with mit):he responded with a laugh seine Antwort war Gelächter4. a) (to) fig ansprechen oder reagieren (auf akk) (Person oder Sache), empfänglich sein (für), eingehen (auf akk) (Person):respond to a call einem Ruf Folge leistenb) mitgehen (Zuhörer etc)5. ELEK, TECH reagieren, ansprechen (Magnet, Relais, Motor etc) (to auf akk)B s1. ARCH (ein) Wandpfeiler m2. RELa) → responsoryb) → response 4c) Gesang bei der Verlesung der Epistel* * *1. intransitive verb1) (answer) antworten (to auf + Akk.)respond to somebody's greeting — jemandes Gruß erwidern
2) (react) reagieren (to auf + Akk.); [Patient, Bremsen, Lenkung usw.:] ansprechen (to auf + Akk.)2. transitive verbthey responded very generously to this appeal — der Aufruf fand bei ihnen ein großes Echo
antworten; erwidern* * *v.ansprechen v.antworten v.reagieren v.wiedersprechen v.
English-german dictionary. 2013.